Besuch vom Nikolaus

Heute bekam unsere Schule hohen Besuch vom Nikolaus persönlich! Er ging von Klassentür zu Klassentür und verteilte an alle Kinder Weckmännchen, die vom Förderverein gespendet wurden.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Frau Lee, die wieder einen wunderschönen Adventskranz für unser Foyer kreierte.

Adventszauber

Am Vorabend des ersten Advents lud der Förderverein zum geselligen Zusammensein auf den Schulhof ein. Es wurden kulinarische Köstlichkeiten wie Gulaschsuppe, Rindswurst, Geflügelwienerle, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Auch weihnachtliche Musik und ein Weihnachtsmann, der Süßigkeiten an die Kinder verteilte, durften nicht fehlen.

Buchausstellung und Lesung mit Knut Krüger

In Zusammenarbeit mit der Bücherstube Gundi Gaab organisierte der Förderverein Mitte November die alljährliche Buchausstellung, bei der die Kinder in vielen Büchern schmökern und sich einen Wunschzettel zusammenstellen konnten.

Im Rahmen der Ausstellung fand am 14. November eine Lesung mit Knut Krüger statt, der aus seinen Büchern „Nur mal schnell das Mammut retten“ und „Mensch Bär“ vorlas.

Schulkonzert 2024

20 Kinder musizierten am 24. Mai beim Schulkonzert und begeisterten ein Foyer voller Zuschauer. Ob Solo oder als Duett – die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen E1 bis 4 leisteten tolle Beiträge zu einem rundum gelungenen Konzertabend.

Ralf von Cleef führte wie immer charmant durch das Programm des vom Förderverein organisierten Events. Durch den Verkauf von Getränken und leckeren Speisen konnten 720 Euro eingenommen werden.

Back to Bach

Am 17. Mai präsentierten die Grundschulkinder alles, was sie in der Projektwoche „Back to Bach“ gelernt haben. Es wurde in Formation getanzt, gesungen eine Orgel gebaut selbst eine Modenschau mit moderner und Barock Kleidung wurde präsentiert.

Nach der Aufführung konnten sich die Zuschauer zu Sekt und köstlichen Antipasti, die der Förderverein verkaufte, eine Ausstellung im Foyer anschauen.

Königsteiner Benefizlauf 2024

Am 28. April fand der 11. Königsteiner Benefizlauf statt, der von den Damen des Lions Club Königstein Burg e.V. alljährlich organisiert wird. Mehr als 1.100 Läuferinnen und Läufer nahmen daran teil und legten etliche Kilometer für den guten Zweck zurück. Mit einer starken Gruppe von mehr als 80 Kindern ging auch die Grundschule am Kastanienhain in diesem Jahr an den Start. 

Wie bereits im letzten Jahr lud der Förderverein zu einem süßen Stopp ein und richtete ein großes Kuchenbuffet aus. Zahlreiche leckere Backkreationen fanden reißenden Absatz, so dass mehr als 1.300 Euro in die Kasse des Fördervereins flossen.

Plätzchen für Königsteiner Weihnachtsmarkt

Wie in jedem Jahr haben die Eltern wieder fleißig Kastanienkugeln und Schneeflöckchen gebacken, die der Königsteiner Lions Club auf dem Weihnachtsmarkt verkauft hat. In diesem Jahr wurden insgesamt 570 Tütchen verpackt, so dass wir vom Lions Club eine Spende von 2.750 Euro erhalten haben. Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker.

Buchausstellung und Lesung

Die Schule bietet jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der Bücherstube Gundi Gaab eine Buchausstellung und Lesung für alle Schüler:innen an. Der Förderverein unterstützt bei der Planung. Dieses Jahr hat der Autor Markus Orths aus seinem Buch „Crazy Family“ vorgelesen. Für die E1-Klassen fand eine eigene kleine Lesung in ihren Klassen statt.

Die Buchausstellung wurde im Musikraum aufgebaut. Dort konnten die Kinder in vielen Büchern schmökern und einen Wunschzettel zusammenstellen. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer.

Herzlich willkommen E1-Kinder und Eltern!

Ein herzlicher Glückwunsch an alle unsere neuen E1-Kinder, die am 06.09.2022 an der Grundschule Am Kastanienhain angefangen haben!
Und ein ganz herzliches Willkommen an alle E1-Eltern. Hier und Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie im Verein mitwirken können.
Vielen Dank an alle engagierten E2-Eltern und das Fördervereins-Einschulungsteam, die diesen Tag besonders gemacht haben, und natürlich an die E2-Kinder, die großzügigerweise ihre Schultüten für die Dekoration zur Verfügung gestellt haben.

Gesundes Frühstück

Zum Abschluss des Schuljahres organisierte der Förderverein zum wiederholten Male das „Gesunde Frühstück“.

Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen bereiteten mit Unterstützung zahlreicher Eltern das leckere Frühstücks-Buffet vor. Es wurde fleißig Obst geschnitten, Brote geschmiert und Müsli zubereitet.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder das Frühstück auf dem Pausenhof genießen.